Ausschnitt, Zoomen und Scrollen

Ein Sequoia-Projekt enthält eine Vielzahl an grafischen Informationen: Objekte mit ihrer Wellenformdarstellung, Automationskurven, Marker und vieles andere mehr. Eine Übersicht über das gesamte Projekt wird genau so benötigt wie eine exakte Darstellung des Fade-In eines einzelnen Objektes.

Der Teil des Projekts im Projektfenster, der gleichzeitig sichtbar ist, wird als Ausschnitt bezeichnet, die Größe der Darstellung dieses Ausschnitts als Zoomstufe. Das Ändern der Zoomstufe wird als Zoomen bezeichnet.

Hinweis: Der Befehl „Ausschnitt vergrößern“ vergrößert die Darstellung der Objekte und Automationskurven im bestehenden Ausschnitt, wie mit einer Lupe. Eigentlich ist dabei aber genau das Gegenteil passiert: Da sich nun ein kleinerer Teil des Projekts über den selben Bildschirmbereich erstreckt, ist der Ausschnitt eigentlich verkleinert worden. Intuitiv verbindet man „vergrößern“ aber damit, dass etwas größer dargestellt wird. Wir behalten diesen Sprachgebrauch daher bei und benutzen außerdem die eindeutigeren Begriffe Hineinzoomen und Herauszoomen.

Das Verschieben des sichtbaren Ausschnitts wird als Scrollen bezeichnet.

In diesem Abschnitt